Fackelumzug am 06.11.2021
Unser 1. Fackelumzug war wirklich sehr gut besucht. Los ging es beim Bäcker, mit Musik, Trommeln, Fackeln und Laternen in glücklichen Kinderhänden zogen wir durch die Siedlung. Teile des Chemnitzer …
Unser 1. Fackelumzug war wirklich sehr gut besucht. Los ging es beim Bäcker, mit Musik, Trommeln, Fackeln und Laternen in glücklichen Kinderhänden zogen wir durch die Siedlung. Teile des Chemnitzer …
Am Sonntag, den 28.11.2021, 15:00 Uhr findet unsere Kinderweihnachtsfeier für Kinder und Enkel unserer Siedlungsvereinsmitglieder im Gasthof „Zum Vogelsiedler“ statt. Wir treffen uns zum Weihnachtsbasteln. Vielleicht haben auch einige Kinder …
Dachrinnen zeichnen für die Dachentwässerung verantwortlich. Das herabfallende Regenwasser, welches sich auf dem Hausdach sammelt, gelangt durch die Regenrinne zielgerichtet und zuverlässig nach unten. Eigentlich bleibt für den Hausbesitzer nichts …
Liebe Siedler und Siedlerinnen! Wir bitten dringend um Beachtung! Wir als Siedler sind verpflichtet unsere Straßen und Wege selbst zu kehren und in Ordnung zu halten. Wenn dies keine Beachtung …
Am 03.07.2021 vom 11:00 bis 18:00 Uhr veranstalten wir, der Siedlerverein „Glück Auf“ auf dem Sportplatz / Eingang Lerchenweg ein Sommerfest. Jedes Mitglied bekommt ein Getränk und eine Roster oder …
Unsere Mitgliederversammlung findet statt amDatum: 03.07.2021Zeit: 11:00 UhrOrt: Auf dem Sportplatz Nachtigallenweg / Zugang vom Lerchenweg Tagesordnung Begrüßung Feststellung Beschlussfähigkeit Berichtea. Vorstandb. Schatzmeisterc. Revisionskommission Diskussion zu den Berichten Beschlussfassung zu …
Sehr geehrte Siedler und Siedlerinnen! Hiermit veröffentlichen wir die überarbeitete Satzung der Siedlervereinigung, welche wir Ihnen heute zur Kenntnis geben möchten.
Nach mehreren Anläufen ist es der Bundesregierung endlich gelungen, das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) in einem einheitlichen Gesetz zusammenzuführen. Das Gesetz zur Vereinheitlichung des …
Ein Notar verletzt bei einer Beurkundung seine Amtspflichten, wenn er sich nicht über die Verbrauchereigenschaft der Beteiligten vergewissert. Handelt jemand mit dem Vertragsabschluss weder gewerblich noch in Ausübung seiner selbständigen …